Volkshochschule Illingen

Zentrum für Bildung, Gesundheit und Freizeit mit Verstand und Verständnis

Die Volkshochschule Illingen e.V. (VHS Illingen) wurde 1958 gegründet. Wir sind heute ein gemeinnütziger, moderner, kundenorientierter und dynamischer Verein, mit einem vielfältigen Spektrum von Wissens-, Lern-, Gesundheits- und Hobbyangeboten. Vorsitzender ist der amtierende Bürgermeister. 

Unsere Aufgabe soll es sein, Menschen jeden Alters diejenigen Kenntnisse zu vermitteln, die sie brauchen, um sich unter den gegenwärtigen und für die Zukunft zu erwartenden Lebensbedingungen in allen Bereichen einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft zurecht finden zu können. Gerne organisieren wir dafür interessante Möglichkeiten des Lernens, schaffen inhaltliche Rahmenbedingungen, um Lernprozesse bedarfsorientiert und möglichst erfolgreich zu gestalten. Die Lernenden in all ihren beruflichen, privaten, aber auch sozialen und kulturellen Lebensbezügen stehen dabei im Vordergrund.  

Online wie in unseren halbjährlich erscheinenden Kursheften findet sich ein umfassendes Kursprogramm in jedem Semester mit den derzeitigen und jederzeit mitgestaltbaren Schwerpunkten: Politik-Kultur-Gesellschaft, Lebenshilfe-Erziehung-Familie, Gesundheit und Gesundheitspraxis, Gestalten und Hobby, Sprachkurse, Arbeit und Beruf. Kulturfahrten und Exkursionen gehören ebenso mit dazu, wie z.B. Integrationskurse für Migrant:innen, auch Experimente wie z.B. „Escape Rooms“ und Förderprogramme wie “Aufholen nach Corona“ in Kooperation mit den Illinger Schulen. Unsere Kurse können zu allen Tageszeiten angeboten werden. Individuelle Beratung, kundenfreundliche Öffnungszeiten, ein Ferienprogramm in den Sommer- und Herbstferien sowie ein reichhaltiges Vortrags- und Veranstaltungsangebot, das uns mit den lokalen Interessen der Verbände, Vereine und tragenden Institutionen der Gemeinde Illingen vernetzt, runden die Angebotspalette ab.  

Wir stehen für die Möglichkeit der Erfahrungserweiterung außerhalb des üblichen Bildungssystems für alle, die es möchten und bemühen uns um Echtheit, Wertschätzung und menschliches Miteinander. Lebenslanges Lernen, bei uns ist es möglich. Für uns gelingt Lernen, wenn sowohl die Teilnehmenden als auch die Dozent:innen motiviert sind und in guter Atmosphäre zusammenarbeiten, Freude und Spaß den Unterricht und die Lernprozesse begleiten, alle das Beste für sich herausholen können, die Neugier auf Weiterlernen geweckt wird und schließlich die Lernziele und ein persönlicher Nutzen, für alle, die sich am Ende redlich bemüht haben, erreicht werden kann.


Ansprechpartner

VHS Illingen e.V.

Petra Baltes
Bildungszentrum Wustweiler Pastor-Schulz-Straße 14
66557 Illingen

06825 404230


Öffnungszeiten Volkshochschule (VHS)

Telefon 06825/404230
Montag - Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr