Beantragung der Briefwahlunterlagen

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

Seit dem 13. Januar 2025 besteht die Möglichkeit zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025.
Die Briefwahlunterlagen können über die nachfolgenden Möglichkeiten beantragt werden:

  1. Füllen Sie das Antragsformular auf der Rückseite Ihres Wahlbenachrichtigungsbriefes aus und senden Sie es ausreichend frankiert an die Gemeinde Illingen, Hauptstraße 86, 66557 Illingen zurück oder werfen Sie es direkt in den Briefkasten des Rathauses ein. Bitte drauf achten, dass der Antrag unterschrieben zurückgesandt wird
     
  2. Nutzen Sie den QR-Code auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief. Ihre Daten sind dort bereits vorausgefüllt.
    oder www.illingen.de/briefwahl
     
  3. Senden Sie eine E-Mail an wahlamt@illingen.de.
    Folgende Daten sollten hierbei angegeben werden: Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Adresse.
     
  4. Das Briefwahlbüro ist bei dieser Wahl im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 86, 66557 Illingen eingerichtet. Hier können Sie die Unterlagen persönlich vor Ort beantragen. Sie haben dort die Möglichkeit direkt vor Ort zu wählen oder die Unterlagen mit nach Hause zu nehmen. Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person beantragt, benötigt hierzu eine schriftliche Vollmacht. Ein Vordruck hierzu ist ebenfalls auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes aufgedruckt.

    Das Briefwahlbüro öffnet ab dem 10. Februar 2025 zu folgenden Öffnungszeiten:

    Mo.–Fr.: 08:00 – 12:30 Uhr
    Mo.: 13:00 – 18:00 Uhr
    Di., Mi., Do.: 13:00 – 16:00 Uhr

    Sa., 15.02.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
    Fr., 21.02.2025 durchgehend von 08:00 bis 15:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
Aufgrund der vorgezogenen Wahl und der damit einhergehend erlassenen Verordnung über die Abkürzung von Fristen im Bundeswahlgesetz für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird die Versendung der Briefwahlunterlagen jedoch erst ab Anfang Februar möglich sein. Die Gemeindeverwaltung bittet daher um Geduld.